September-Arbeitslosigkeit: Arbeitslosenquote erstmals unter 8 Prozent

Die neuesten Arbeitsmarktzahlen für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte habe ich heute auf der Pressekonferenz in Neubrandenburg vorgestellt. Meine Einschätzung: Mit Herbstbeginn ist die Zahl der Arbeitslosen in der Seenplatte auf rund 10.380 zurückgegangen. Das ist der tiefste Wert seit dem Jahr 1990. Das zeugt von einer ausgesprochen positiven Herbstbelebung am Arbeitsmarkt. Damit knüpft der Arbeitsmarkt dort an, wo er vor der den Sommerferien aufgehört hat. Gerade auch junge Menschen - die nach dem Ende der Schulzeit und Abschluss der Ausbildungen keinen nahtlosen Anschluss fanden – kommen jetzt aus der Arbeitslosigkeit heraus. Positiv stimmt mich auch die Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die angestiegen ist. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter zurück. Diese Entwicklung führt allerdings auch zu regionalen und beruflichen Engpässen bei Fachkräften. Bis Arbeitsstellen, die mindestens eine Berufsausbildung voraussetzen, wiederbesetzt we...