August-Arbeitslosigkeit: Arbeitsmarkt kommt stabil aus der Sommerpause

Bei der Verkündung der neuesten Arbeitsmarktzahlen auf der heutigen Pressekonferenz hatte ich wieder Grund zur Freude. Dabei konnte man nicht unbedingt erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im Ferienmonat zurückging. Dass die gute Entwicklung, die schon seit einiger Zeit anhält, auch in Zukunft weitergeht, dafür stehen die Zeichen gut. Denn die Arbeitskräftenachfrage ist weiter auf Rekordniveau. Die Herausforderung: Viele der Langzeitarbeitslosen passen mit ihrer Qualifikation und dem Leistungsvermögen nicht zu den freien Arbeitsplätzen. Die Mehrheit der ein Jahr und länger Arbeitslosen im Landkreis hat keine Ausbildung. Zur Mitte des Monats Juni waren 439 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Mai. Insgesamt 11.980 in der Seenplatte. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 9,1 Prozent. Zum Ausbildungsmarkt: Für den Landkreis haben wir noch über 400 freie Ausbildungsstellen gemeldet. Ihnen stehen 333 ausbildungsstellensuchende Jugendliche gegenüber. Besonders diesen ...