Mai-Arbeitslosigkeit: Im Mai erneut weniger Arbeitslose in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die neuesten Arbeitsmarktzahlen für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte habe ich heute auf der Pressekonferenz in Neubrandenburg vorgestellt. Meine Einschätzung: Auch im Mai gibt es gute Nachrichten zu verkünden. Denn die Konjunktur sorgt in der Seenplatte weiter für Schub auf dem Arbeitsmarkt. Im Mai ist die Arbeitslosigkeit auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr waren über 1.300 Menschen weniger arbeitslos gemeldet und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung erreichte mit über 95.000 einen weiteren Höchststand. Im weiteren Jahresverlauf rechne ich mit neuen Höchstständen bei der Zahl von Beschäftigten bei gleichzeitig sinkender Arbeitslosigkeit. Allerdings wird es für Unternehmen immer schwieriger, Fachkräfte zu. So sind im Mai auf eine gemeldete freie Fachkraftstelle rechnerisch vier arbeitslos gemeldete Menschen mit einer Fachkraftausbildung gekommen. Vor drei Jahren waren es im Mai noch fast sieben Bewerb...