Juni-Arbeitslosigkeit sinkt auf 27-Jahres-Tief

Der Arbeitsmarkt in der Seenplatte. Im Gegensatz zum momentanen Wetter herrscht am Arbeitsmarkt ein stabiles Hoch. Der Arbeitsmarkt läuft rund und zeigt sich in einer guten Verfassung. Weniger Jobsucher gab es in einem Juni zuletzt vor 27 Jahren. Damit konnten wir die Arbeitslosenzahlen seit dem historischen Höchststand von 2005 dritteln. Auch die Jugendarbeitslosigkeit ist so gering wie noch nie in einem Juni seit der Wiedervereinigung. Wir sehen dazu einen kräftigen Aufbau an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung (91.251-Stand 31.12.2016). Im Vergleich zum Vorjahresquartal sind 765 Menschen mehr beschäftigt. Die Betriebe stellen ein und halten zugleich ihre Fachkräfte, die auf dem Arbeitsmarkt immer schwieriger zu finden sind. In vielen Branchen werden Fachkräfte - für viele offene Stellen - gesucht. Zur Mitte des Monats Juni waren 13.4 Männer und Frauen ohne Job. 2.068 weniger als im Juni 2016. Die Arbeitslosenquote liegt bei 10,0 Prozent, Aktuell gibt es 2.554 ...