Arbeitslosigkeit geht weiter zurück - Niedrigster Mai-Wert seit 25 Jahren

Heute Pressekonferenz zum Arbeitsmarkt: Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Seenplatte hat sich im Mai mit dem Frühjahrsaufschwung fortgesetzt. Weniger Arbeitslose Die Zahl der Arbeitslosen ist von April auf Mai um 1.330 auf 16.390 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 12,1 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr waren 445 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Das ist der niedrigste Mai-Wert seit 25 Jahren. Noch vor sechs Jahren waren über 4.000 Frauen und Männer mehr arbeitslos. 50-Jahre und älteren Arbeitslosen profitieren Besonders freut es mich, dass im Mai die 50-Jahre und älteren Arbeitslosen von der positiven Entwicklung profitiert haben. Das zeigt: Ältere Mitarbeiter sind für die Unternehmen der Region unerlässlich. Die Firmen bauen auf die Erfahrungen dieser Mitarbeiter und schätzen ihre Leistungsfähigkeit. Das ändert aber nichts daran, jeder dritte der Arbeitslosen ist hierzulande 50 Jahre oder älter. Unternehmen in der Seenplatte, die n...